Kommen Sie zu uns und erleben Sie dieses fantastische Konzert.
Genießen Sie ein gemütliches Orgelkonzert in einem der schönsten neoklassischen Gebäude Budapests, der Stephanskirche! Die bemerkenswerteste Kirche Ungarns ist auch eine der bedeutendsten Touristenattraktionen und das dritthöchste Gebäude des Landes. Der Bau begann 1851 nach den Plänen von Miklós Ybl und wurde 1905 von József Kauser abgeschlossen. In den nächsten 50 Jahren litt die Kirche unter Kriegen, Stürmen und Erdbeben und wurde 1983-2003 schließlich wieder aufgebaut.
Das Programm des Konzertes wurde von Miklos Teleki angepasst, der zu den besten Orgelkünstlern Ungarns gehört. Die Arien des Programms werden von Kolos Kováts aufgeführt, einem der berühmtesten Konzert- und Oratoriensänger Ungarns. Neben zahlreichen Preisen erhielt er 1992 auch den höchsten Preis, den ein ungarischer Künstler erhalten kann: den Kossuth-Preis. Die Flöte wird von Eleonóra Krusic gespielt, die bereits für ihre Auftritte mit verschiedenen Orchestern aus Barcelona, Zürich, Graz und Wien bekannt ist.
KONZERTPROGRAMM
- Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Fantasie in f-Moll K 506
- Alessandro Stradella (1639-1682): Pietà Signore
- Tomaso Albinoni (1671-1751): Adagio
- Liszt Ferenc (1811-1886) - Camille Saint-Saёns (1835-1921): Legende in A-Dur (Franziskus von Assisi's Vogelpredigt)
- Giuseppe Verdi (1813-1901): Gebet des Fiesco aus der Oper Simone Boccanegra
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Polonaise, Menuett und Badinerie aus Suite in h-Moll BWV 1067
- Johann Sebastian Bach: Toccata und Fuge in d-Moll BWV 565