Diokletian, revolutionärer Kaiser, furchtlos, aber auch brutaler als seine Vorgänger, hat sich genau an dieser Stelle einen gigantischen Palast erbauen lassen.
Der gut erhaltene Palast ist heute nicht nur Stadtzentrum, sondern auch ein Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Dieses Wahrzeichen der Stadt ist nur eine der Etappen auf unserem Spaziergang durch Split. Ihre Freizeit nutzen Sie zum Shoppen, Mittagessen in einer der gemütlichen einheimischen Konobas, oder einfach zum Entspannen in der Sonne und Ungetrübtheit der immer jungen Stadt bei einem Kaffee auf der unumgägnlichen Promenade von Split. Weiter führt uns der Weg nach Togir, die Steinstadt, die sich auf einer kleinen Insel, durch Brücken mit dem Festland und er Insel Ciovo verbunden, niedergelassen hat. Die Altstadt, die unter UNESCO Schutz steht ist ein wahrer Schatz für alle Liebhaber von Kunstgebäuden, der Renaissance, des Barock, romanischer Kirchen... Trogir wird auch als Museumsstadt bezeichnet und davon zeugt am besten das Hauptportal des Meisters Radovan am Eingang in die Kathedrale aus 1240. Die Stadtloggia aus der Renaissancezeit, kleine enge Gassen und Plätze, zahlreiche Restaurants, Cafes, Souvenirgeschäfte und Galerien, zusammen mit kulturellen und musikalischen Veranstaltungen geben dieser Stadt eine mediterrane Atmosphäre.