Der bekannteste und älteste Nationalpark in Kroatien ist der Nationalpark Plitvicer Seen, wurde zum Weltkulturerbe der UNESCO-Liste in 1979 aufgenommen. Plitvicer Seen befinden sich auf halbem Weg zwischen Zagreb und Zadar, auf alten Karten als der "Garten des Teufels" gekennzeichnet.
Die Hauptattraktion des Parks, einzigartig in der Welt, sind 16 kleine Seen, die durch Wasserfälle, Ablagerung von Travertin, einer besonderen Art von Kalkstein, verbunden sind. Der Nationalpark umfasst die Feder des Flusses Korana umgeben von dichten Buchenwäldern, Tannen und Fichten, teilweise in der Form des urzeitlichen Urwaldes.
Abgesehen von den Seen und Wäldern hat der Park auch viele Höhlen, Quellen und Blumenwiesen, und unter anderen Tierarten bewohnt den Park der Braunbär. Es ist schwer zu sagen, ob der Park schöner im Frühjahr ist, wenn Blumen blühen auf den Wiesen, während die bunten Reflexionen der Herbstfarben in der Seen sich spiegeln, oder vielleicht im Winter in der verschneiten Landschaft und vereisten Wasserfällen.