Das berühmteste und wichtigste Denkmal, der Start- und Endpunkt jeder Stadtrundfahrt ist das Amphitheater von Pula, im Volksmund als die Arena von Pula gennant, die einst der Ort der Gladiatorenkämpfe war. Es wurde im 1. Jahrhundert nach Christus während der Herrschaft von Kaiser Vespasian erbaut, zur gleichen Zeit wie das prächtige Kolosseum in Rom.
Es wird angenommen, dass das Amphitheater etwa 20.000 Zuschauer annehmen konnte. Lokaler Kalkstein wurde für den Bau verwendet. Im Mittelalter war es der Ort der Ritterturniere und Messen. Heute ist es der Ort für Sommeraufführungen - das Filmfestival, die Opera Saison, die Fest des Pferdesports, Konzerte, die etwa für 5000 Zuschauer Platz hat.
Die unterirdischen Gänge, die einst von den Gladiatoren verwendet, wurden, sind heute Gastgeber einer regelmäßigen Ausstellung des Weinbaus und des Olivenanbaus in Istrien in der Antike.
Das Amphitheater wurde außerhalb der alten Stadtmauer gebaut wegen seiner Größe und der geografischen Konfiguration. Die Straße Via Flavia, die ins Zentrum führt wurde während Kaiser Vespasian gebaut, heute ist sie immer noch eine der wichtigsten Straßen der Stadt.